Auf der Suche nach Bikepacking Taschen mit möglichst puristischem Design, bin ich auf eine kleine Manufaktur in Berlin aufmerksam geworden – Gramm Tourpacking.
Die schlichte Optik, in edlem schwarz sowie die konstruktiven Details hatten mein Interesse geweckt.
Das Gramm-Sortiment erstreckt sich von klassischen Reise-Fahrradtaschen über Alltagsbegleiter bis hin zu Taschen im modernen Bikepacking-Stil mit teilweise sehr innovativen Konzepten wie zum Beispiel der Triangle-Tasche, die ich so noch nicht auf dem Markt gesehen habe.
Nach kurzem Mail-Kontakt habe ich die Firmeninhaberin Kristin in ihrer Werkstatt besucht.
Kristin hat mir daraufhin einige Taschen zum Testen zur Verfügung gestellt. Die Rahmentasche habe ich direkt auf Maß fertigen lassen, das ist meistens die optimale Lösung.
Triangle Tasche 0,4l
Material: X-Pac VX 07
90g – 60/70€
Diese Tasche eignet sich natürlich sehr gut für Ersatzschläuche und Werkzeug. Leider passt diese Tasche nicht bei jedem Rahmen.
Oberrohr-Tasche 0,4l
Material: X-Pac VX 07
110g – 60€
Schlicht und praktisch, die Oberrohrtasche macht sich sehr gut für Energieriegel, Powerbank/Handy oder andere kleine Dinge die man schnell zur Hand haben will. Ein herausnehmbares Polster verhindert, das zerbrechliche Gegenstände (Z.b. Smartphone) bei Unebenheiten auf das Oberrohr schlagen.
Satteltasche 8-12l
Material: X-PAC VX 07
310g – 200€
Die Satteltasche ist ebenfalls sehr gut verarbeitet und wirkt in Anbetracht der Konstruktion sehr durchdacht. Details wie Magnetverschlüsse statt der üblichen Steckverschlüsse geben der Tasche eine innovative Note.
Die Befestigungsgurte am Sattel funktionieren sehr gut, ich konnte bisher zumindest kein störendes Rumschlackern feststellen. Ein schönes optisches Feature sind meiner Meinung nach auch die eingenähten Elastikbänder die das überschüssige Gurtband bändigen können.
Bei der Satteltasche sowie der Rahmentasche wurde mit Kunststoff/Schaumstoffeinlagen gearbeitet um die Form der Taschen besser zu erhalten und das Handling zu verbessern.
Rahmentasche 5l
Material: X-Pac VX 07
170g – 150€
Die Rahmentasche gefällt mir ebenfalls sehr gut. Durch die „Halfbag-Form“ können die Flaschenhalter im Rahmen weiterhin genutzt werden
Durch die längliche Form können hier kleinere Ausrüstungspakete hintereinander aufgereiht werden z.B. Regenjacke, Regenhose, Kochset, Lebensmittel, Erste Hilfe Set, Biwaksack oder alternativ zusätzliche Wasserflaschen.
Auch Zelt- oder Tarpgestänge lassen sich hier sehr schön unterbringen. An den Reissverschluss-Schieber kann man sich noch eine Schlaufe zur einfacheren Bedienbarkeit montieren. Die Tasche lässt sich auch während der Fahrt gut mit einer Hand öffnen und schliessen.
Die Klettgurte sind nochmal mit einem gummierten Material unterlegt, was ich sehr durchdacht finde, so sitzt die Tasche wirklich sehr stabil im Rahmen.
Wetterresistenz
Gramm-Taschen sind üblicherweise aus X-Pac. Das Material ist Wasserdicht, die Nähte sind nicht extra abgedichtet. Es wird mit einem bei Feuchtigkeit aufquillendem Garn gearbeitet, welches das Wasser eine Weile zurückhält.
Dieses Konzept findet bei vielen Taschenherstellern anwendung, wer absehbar bei längeren Regenschauern oder generell in Nass-feuchten Klimaten unterwegs ist sollte seine Ausrüstung deshalb lieber zusätzlich in leichte wasserdichte Packbeutel verpacken.
Fazit
Die Taschen von Gramm-Tourpacking wirken auf mich qualitativ hochwertig und sind wahrscheinlich deshalb auch nicht gerade die günstigsten am Markt. Was mir bei diesen Taschen besonders gefällt sind das puristische Design, die homogene Optik und die erwähnten konstruktiven Details die vom Standard abweichen.
Darüber hinaus sind die Taschen Handmade in Berlin/Germany.
Händlerseite