Bikepacking erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Überall schossen im Laufe der letzten 3 Jahre die sog. „self-supported Races“ aus dem Boden, also offizielle Bikepacking Rennen mit (grob) abgesteckten Routen.Auch in Italien gibt es mitlerweile einiges zu „erfahren“. Tuskany Trail – 600 km Wie der Name schon sagt führt die Route durch die Toskana, nicht nur was […]

Fahrradwerkzeug Showdown
Fahrrad-Werkzeug für technische Notfälle darf beim Bikepacking natürlich nicht fehlen. Hierbei bietet es sich an sich ein wenig mit den wartungsanfälligen Komponenten seines Bikes auseinanderzusetzen. Was geht wann Kaputt?Neben dem Tauschen und Flicken von platten Schläuchen kann es auch von Vorteil sein eine gerissene Kette reparieren zu können.Ist man in der Lage Bremsen und Schaltung selber […]

Team AWOL Transcontinental Race
So authentisch, so echt.Ein sehenswerter Film von Specialized über ihr Team AWOL auf dem damals noch 3200Km(Heute über 4000km) langen Transcontinental Race.Der 4-Teilige Film spiegelt die unterschiedlichen Aspekte, Höhen und Tiefen von dergleichen Bikepacking-Abenteuern phänomenal wieder.

Bikepacking Solo oder mit Freunden?
In diesem Artikel geht es nicht um Vor-und Nachteile beim Reisen Allein oder mit Freunden, sondern um die verschiedenen Setups, die sich für diese Varianten anbieten.Ich stelle euch heute die beiden Packvarianten vor, welche ich am meisten nutze. Solo BikepackingWenn ich allein unterwegs bin verlagere ich die Ausrüstung mehr zum Körper, d.h. ich habe den Grossteil […]

Test Bushbox UL und Toaks Titantopf
Heute möchte ich euch meine neuen Mitstreiter vorstellen. Die Bushbox UL, als ultraleichter Holzkocher und den 550ml Titantopf von Toaks, welche beide meiner Meinung nach einen ganz besonderen Einsatzbereich haben. Bushbox ULDer Holzkocher (oder auch Hobo genannt) aus 0,3mm Federstahl von Bushcraft Essentials ist gewichtstechnisch eine gute Alternative zu herkömmlichen Holzkochern. Mit gerade mal 69g zählt […]